Vergleich Standard- und Pro-Version

Version 3.6

Standard

Pro

Fügt eine Reihe Einzelbilder nahtlos zu Weitwinkel- und 360°-Panoramen zusammen
Bilder können aus jeder herkömmlichen Kamera stammen - keine teure Spezialausrüstung zur Aufnahme der Panoramen nötig
Fügt beliebige Anordnungen von Bildern zu Panoramen zusammen Verbessert
Unterstützt vollsphärische 360x180°-Panoramen (equirectangular)
Unterstützt spezielle Weitwinkel-Objektive (Fischaugen)
Automatisches Ausrichten/Zusammenfügen der Bilder
Kompletter 16-Bit-Workflow bei entsprechendem Bildmaterial
Erkennt mehr als 2680 Digitalkameras anhand ihrer Exif-Information (bei JPG-,TIFF-, WEBP-, PSD- und Raw-Dateien) Verbessert
Automatische Korrektur von Linsenverzeichnungen
Automatische Vignettierungskorrektur
Adaptiver Überblend-Algorithmus sorgt selbst bei bewegten Objekten im Bild für nahtlose Übergänge Verbessert
Ein schnelles Standard-Verfahren für das Überblenden ermöglicht schnelle Berechnung großer Panoramen
Automatischer Helligkeitsabgleich der Einzelbilder
Automatische Helligkeitskorrektur des Panoramabildes
Automatischer Weißabgleich
Manuelle Korrekturmöglichkeit aller Einzelschritte nach der Erzeugung des Panoramas Verbessert
Die Einzelbild-Verwaltung ermöglicht nachträgliches Ersetzen/Austauschen und gezieltes Nachbearbeiten von Einzelbildern - auch noch nach dem Zusammenfügen der Bilder
Arbeitsfläche umschaltbar zwischen 2D- und 3D-Ansicht während der Nachbearbeitung der ausgerichteten Bilder
Kontrollpunkt-Editor
Die Viewpoint-Korrektur erlaubt das korrekte Zusammenfügen auch von Bildern, die von abweichenden Standpunkten aufgenommen wurden
Gitter-Anordungs-Assistent zum Vorsortieren von vielen Einzelbildern (Gigapixel-Panoramen)
Maskierungs-Funktion Verbessert
"Grafiken einfügen"-Funktion
Geotagging-Funktion
Export beliebig großer interaktiver 3D-Panoramen und Zoom-Bilder als HTML5 Verbessert
Darstellung interaktiver HTML5-Panoramen auf VR-Geräten mittels WebXR Verbessert
Export als Bildschirmschoner oder selbstlaufendes, interaktives Panorama
Export in den Bildformaten JPG, TIFF, BigTIFF, PSD, PSB, BMP, PNG, ...
Import der Bildformate JPG, TIFF, BigTIFF, PSD, BMP, PNG, WEBP, ...
Import bestehender Panoramabilder zur Weiterverarbeitung als interaktives Panorama
Import von mehr als 1180 RAW-Varianten, u.a. DNG, CRW, NEF, CR2, CR3, RAW, MRW, DCR, ORF, ARW, PEF, ... Verbessert
Posterdruck-Funktion
Unterstützt zylindrische, sphärische, perspektivische (planare) und stereografische Projektion der Panoramabilder Verbessert
Mittels Hotspots in interaktiven 3D-Panoramen können virtuelle Touren aus miteinander verknüpften Panoramen erstellt werden. Verbessert
Filter zur Bearbeitung von Bildfarben und -schärfe der fertigen Panoramabilder
Farbmanagement: Unterstützung von ICC-Farbprofilen, farbkorrigierte Darstellung auf dem Monitor und farbkorrigierte Ausgabe zum Drucker
Adobe Lightroom®-Plugin zum direkten Export von Bildern nach PanoramaStudio
Export der Panorama-Einzelbilder als Photoshop-Datei mit Ebenen, als TIFF-Folge oder als Multipage-TIFF